Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe da einen "Toten Punkt" mit Daten aber
ohne Herkunft.
In den beiden links sind die Kleemanns die ich suche aber
leider weiss keiner woher die Daten
herstammen, aus Hamburg u. Umland wohl
nicht, eher Ostfriesland.
Es kann sein das der Friedr. Jacob Kleemann als Soldat in
Ostfriesland blieb, denn Mecklenburgische Truppen waren ja um 1790 in Holland
eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Puffahrt
Friedrich Jakob Clemann, *~ 1760 ~ Rostock (V. 1788:
Jakob Clemann, Feldwebel, Leibgrenadier-Regt. Hzg.
<Friedr. Franz>, Komp. Obristlieut. v. Restorff), †
...; Korporal, Leibgrenadier-Regt. Hzg. <Friedr. Franz>, Komp.
Obristlieut. v.
Restorff;
∞ Dömitz 29.2.1788 Döpner Dor. Elis., * _Gümbse/Lünebg._
= Gümsee/Ksp. Quickborn und Ksp. Dannenberg ... (V: Joh., gewes.
Spannknecht), † ...
gedbas.genealogy.net/person/show/1004552642
gedbas.genealogy.net/person/show/1004552642
ich habe da einen "Toten Punkt" mit Daten aber
ohne Herkunft.
In den beiden links sind die Kleemanns die ich suche aber
leider weiss keiner woher die Daten
herstammen, aus Hamburg u. Umland wohl
nicht, eher Ostfriesland.
Es kann sein das der Friedr. Jacob Kleemann als Soldat in
Ostfriesland blieb, denn Mecklenburgische Truppen waren ja um 1790 in Holland
eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
M. Puffahrt
Friedrich Jakob Clemann, *~ 1760 ~ Rostock (V. 1788:
Jakob Clemann, Feldwebel, Leibgrenadier-Regt. Hzg.
<Friedr. Franz>, Komp. Obristlieut. v. Restorff), †
...; Korporal, Leibgrenadier-Regt. Hzg. <Friedr. Franz>, Komp.
Obristlieut. v.
Restorff;
∞ Dömitz 29.2.1788 Döpner Dor. Elis., * _Gümbse/Lünebg._
= Gümsee/Ksp. Quickborn und Ksp. Dannenberg ... (V: Joh., gewes.
Spannknecht), † ...
gedbas.genealogy.net/person/show/1004552642
gedbas.genealogy.net/person/show/1004552642